Genusswanderung auf der
Tannbodenalp — Flumserberge |
|
Marlies
organisierte heute eine schšne Rundwanderung, welche uns von der Bergstation
der Luftseilbahn Oberterzen — Tannboden im Gegenuhrzeiger-Sinn zur
Prodalp und an weitere aussichtsreiche Punkte fŸhrte. Anschliessend hŠngten
wir noch eine Runde auf dem Panoramaweg im Tannboden an. Nach einem Umtrunk
kehrten wir nach Oberterzen zurŸck, wo ein Teil der Gruppe den Talweg nach
Unterterzen unter die FŸsse nahm und die anderen den Heimweg antraten. |
|
|
|
Mit dabei waren heute: Andrea,
Christine, Edith, Kerstin, Marie-Luise, Marlies, Sonja, Andreas, Roman,
Thomas & Walter. Christa hatte ein Umsteigeproblem und stiess erst spŠter
zu uns; Roman und ich reisten zwei Stunden frŸher an, um von Oberterzen zu
Fuss (Pink markiert) zum Tannenboden auf zu steigen. |
|
Um Punkt 8 Uhr starteten Roman
und Thomas den Aufstieg zum Tannboden. Der Wegweiser mahnte... |
|
...uns zur Eile, denn mit der
angegebenen Zeit wŠren wir oben eine halbe Stunde zu spŠt angekommen |
|
Schon bald konnten wir zu den
KurfŸrsten und dem Walensee
hinŸber blicken. Nach einem sanften.. |
|
|
...Einstieg folgten steile
Passagen, BachŸberquerungen und schšne Passagen durch Lichtungen... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
...bevor wir aus bereits
betrŠchtlicher Hšhe einen Blick auf unseren Startort zurŸck werfen kšnnen: |
|
In der Bildmitte Oberterzen,
rechts der Nordteil des Walensees vor den WŠnden der Kurfirsten |
|
Nach etwas weniger als
zwei Stunden erreichen wir den
Tannenboden... |
|
|
|
|
...und bewundern von der
Terrasse der Bergstation das wunderschšne KurfŸrsten-Panorama: |
|
|
|
Als unsere Gruppe (leider noch
ohne Christa) komplett war, starteten wir unsere Rundwanderung: Erst... |
|
|
|
|
...ging es happig bergauf, was
mit einer stŠndig gršsseren Rundsicht belohnt wurde. Wir kreuzten die.. |
|
...die Sommer-Rodelbahn, wo
wir die waghalsigen PilotInnen in voller Fahrt bewundern konnten, bevor... |
|
...wir etwas weiter oben mit
Schneefeldern konfrontiert wurden: Erst nur am Wegrand, dann.... |
|
|
|
....waren wir zeitweise ãvoll
draufÒ. Auf freiem Feld zeigt uns ein Blick zurŸck, wie weit und hoch wir.... |
|
...bereits gewandert sind: In
der Bildmitte Der Tannenboden vor den KurfŸrsten. |
|
An einem besonders schšnen
Platz halten wir unsere ausgiebige Mittagsrast ab, umgeben von... |
|
... der Flora des etwas
verspŠtet erwachenden Berg-FrŸhlings: |
|
|
|
|
|
|
|
Wir steigen wieder ab und
erreichen schon bald unseren Wendepunkt, die Prodalp, wo uns ein... |
|
|
...ein futuristisch
gestalteter Klettergarten beeindruckt: |
|
|
|
Kaum zu glauben: Die beiden
jassen schwebend in grosser Hšhe! |
|
Wir steigen ab zum
Hochmoor-Plateau der Tannenboden-Alp, welches auch ohne Birken an die.... |
|
|
|
|
... die typischen Bilder einer
Jura-Landschaft erinnert: |
|
|
|
|
|
Und nun lŸfte ich das
Geheimnis, wieso ich in meinem Rucksack meinen besten Dreiteiler
mitgetragen... |
|
... habe: Bei einer solchen
Ehre musste ich schliesslich adŠquat gekleidet sein ;-)))))) |
|
Bei der Bergstation
angekommen, beschlossen wir diesen schšnen Tag mit einer Extrarunde auf
dem... |
|
...Panoramaweg zu ergŠnzen
> Eine der beiden heisst Marlies: Doch welche ist es? |
|
Eine weitere Alp-Bewohnerin
machte auf Kšrpersprache: TatsŠchlich scharrte sie wie ein Kampfstier... |
|
...mit einem Vorderhuf, um zu
deklarieren, wer hier das Wegrecht hat. Auch diese HŸrde Ÿberwanden... |
|
...wir und genossen am
Wendepunkt des Panoramawegs die wunderbare Aussicht in Richtung Glarner Alpen
und dem Nordende des Walensees. Wir kehrten zurŸck zum Tannenboden und
genossen den Umtrunk, streng beobachtet von einem Eichhšrnchen und einem
Auerhahn:: |
|
|
|
|
Es war eine schšne Wanderung in eurer Gesellschaft und
ich danke fŸr dafŸr. Insbesondere geht mein spezieller Dank an Marlis fŸr die
Organisation und die unaufgeregte Leitung. Auch danke ich Roman fŸr die
gemeinsame ãVorlaufschlaufeÒ, die nicht nur schšn, sondern eine willkommenes
erstes Training fŸr das Projekt ãRigimarsch 2014Ò war. |
|
Herzliche GrŸsse |
|
|